Firma
Im April 2003 konnte mit einer grossen Ausstellung das hundertjährige Bestehen der Steck AG Bigenthal gefeiert werden. Was 1903 mit einem kleinen Schmiedebetrieb begann und im Laufe der Zeit durch den Handel mit Landmaschinen ergänzt wurde, zeigt sich heute als zukunftsorientiertes Unternehmen.
1972 wurde die heutige moderne Werkstatt für Reparatur- und Serviearbeiten und das Zylinderschleifwerk erbaut. Seit 1993 ist das Unternehmen als Importeur von Kohler und Lombardini Motoren tätig.
Von 1999 bis 2024 führt Rolf Steck in vierter Generation die Steck AG Bigenthal mit ihrem Land-, Bau-, Kommunal- und Reinigungsmaschinenhandel, einer modernen Werkstatt für Reparatur- und Servicearbeiten und dem hauseigenen Zylinderschleifwerk. Langjährige Mitarbeiter haben den heutigen Erfolg der Firma massgeblich mitgestaltet.
Die Schmitte vom Firmengründer Karl Ferdinand Steck 1903.
Der Firmengründer Karl Ferdinand Steck mit Gattin 1899.
Neubau Werkstatt im Jahr 1972.
Der erste 20-jährige Sohn Johan Steck (3.v.r.) übernimmt die Schmitte seines Vaters. Das Bild zeigt die Teilnehmer des ersten Hufbeschlagkurses des Kantons Bern im Jahre 1930.
Das Mitarbeiterteam mit Hans und Annemarie Steck im Jahr 1993.
Die Übernahme der Hauptimporttätigkeit um 1993 von Kohler und Lombardini Motoren erwies sich als ein wichtiger Schritt für die Firma. Die Dienstleistungspalette wurde durch die Motoren- und Ersatzteillieferungen sowie kompetente Beratung erweitert.
Hausausstellung April 2008
Team am Fahrtag vom 7. April 2017
Monika Steck
Mit grossem Engagement hat Monika Steck über 25 Jahre die ökonomischen und kaufmännischen Belange der Steck AG Bigenthal geleitet. Durch ihr fundiertes Fachwissen und ihren Optimismus gelang es ihr, die Firma, durch die wachsenden Anforderungen im Wandel der Zeit, erfolgreich zu navigieren.
Mit offenem Ohr und Herzen und ihrer zugewandten fröhlichen Art war Monika Steck die Seele der Steck AG Bigenthal.
Im Juni 2020 mussten ihr Ehemann und Geschäftsinhaber Rolf Steck und das Team der Steck AG Bigenthal nach kurzer schwerer Krankheit sie gehen lassen.
Stabübergabe - Seit dem 1.1.2023 führt der langjährige Mitarbeiter Daniel Geissbühler (r.) die Firma von Rolf Steck (l.)
Am 22. und 23.4.2023 fand bei perfektem Ausstellungswetter das grosse 120 Jahr Jubiläum statt. Dazu wurde eine Hausausstellung durchgeführt.
1.11.2024 - Im Rahmen einer strategischen Nachfolgeregelung ging die Firma Steck AG in den Besitz der Sepp Knüsel AG über. Das bisherige Personal unter der Leitung von Daniel Geissbühler, steht Ihnen auch in Zukunft mit gewohnten Engagement zur Verfügung und freut sich Sie zu bedienen.
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag - Freitag
7.30 - 12.00 Uhr | 13.00 - 17.15 Uhr |
Samstag | |
auf Voranmeldung |
AGENDA
Juli | |
DO 03.07.25 | Feldabend Rüdel, 6122 Menznau (Signalisiert) |
Oktober | |
17.10. - 19.10.25 | Event Knüsel - Rigitrac, Küssnacht |